Trakehner sind eine Warmblutrasse aus Deutschland und werden seit 1732 gezüchtet. Ihren Ursprung fanden sie im königlichen Trakehner Stutamt im gleichnamigen Ort Trakehnen, das König Friedrich Wilhelm in Preußen gründete. Die preussische Pferdezucht erblühte mit den Trakehnern, die als elegante Kutschpferde und als Militärpferde gezüchtet wurden. Schon früh erkannte man in Trakehnen den Wert von Leistungsprüfungen und der genauen Stutbuchführung.
Trakehner gelten als die edelste Warmblutpferderasse und werden nur reinrassig gezüchtet. Alle Trakehner Pferde können bis in ihr Ursprungszuchtgebiet im ehemaligen Ostpreussen zurückverfolgt werden. Das Einkreuzen anderer Warmblutrassen ist nicht erlaubt. Das einzige Fremdblut, das der Population zugeführt werden darf, sind reinrassige Vollblüter englischen oder arabischen Ursprungs.